Rahmenbedingungen
Zielgruppen: Jugendliche ab 12 Jahren, junge Erwachsene, Erwachsene und Ältere
Verschwiegenheit: Als Psychotherapeutin unterliege ich der gesetzlich verankerten Schweigepflicht. Alles was Sie mir anvertrauen und auch, dass Sie eine Psychotherapie in Anspruch nehmen, bleibt bei mir und wird an niemanden weitergegeben. Psychotherapeuten müssen auch vor Gericht keine Auskunft über Inhalte der Therapie geben. Sie können hier ohne Risiko wagen, sich zu öffnen.
Wenn wir uns in der Öffentlichkeit (z. B. beim Einkaufen) begegnen, werde ich Sie nur grüßen, wenn Sie den ersten Schritt tun. Ich möchte Ihre Privatsphäre wahren und Sie nicht in eine unangenehme Situation bringen, z. B. wenn Sie von einer Begleitung gefragt werden, wer ich bin.
Kosten: Mein Honorar beträgt grundsätzlich 150€ pro Stunde und kann bei einem Kontigent von 5 Therapieplätzen bei geringerem Einkommen auf 110€ pro Stunde reduziert werden. Die Kassen können einen Teil der Kosten refundieren, bitte bringen Sie dazu eine „Bestätigung der ärztlichen Untersuchung bei Inanspruchnahme einer Psychotherapie“ (inkl. Diagnose nach ICD 10) vom Hausarzt.
2024 betragen die Zuschüsse ohne Gewähr:
Dauer | Zuschuss | |
---|---|---|
ÖGK – Einzelsitzung | 60 Min. | EUR 33,70 |
ÖGK – Familiensitzung (min. 3 Pers.) | 100 Min. 75 Min. |
EUR 60,10 EUR 42,70 |
BVAEB – Einzelsitzung | ab 50 Min. | EUR 46,60 |
KFG | 50 Min. | EUR 70, 00 |
SVS (BSVG und GSVG) – Einzelsitzung | 50 Min. | EUR 45,00 |
KFL | 50 Min. | EUR 65, 00 |
Absageregelung: Bitte sagen Sie ihren vereinbarten Termin rechtzeitig – 72 Stunden vorher – ab. Eine kurzfristigere Absage muss ich Ihnen in Rechnung stellen. Sollte eine Absage aufgrund von Krankheit oder aus anderen Gründen später erfolgen, werde ich versuchen, den Termin kurzfristig an jemanden auf der Warteliste zu vergeben. Falls ein Ersatz gefunden wird, wird der Termin ebenfalls kostenfrei storniert. Diese Regelung mag zu Frust führen, trägt jedoch besonders in schwierigen Therapiephasen zur Stabilität und zum Fortschritt bei. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Termin, zu dem Sie nicht vor Ort kommen können, über (Video)telefonie abzuhalten.